Jetzt herausfinden.

Bildmarke

Was ist eine Bildmarke?

Eine Bildmarke ist ein grafisches Symbol oder Logo, das ein Unternehmen, eine Marke oder ein Produkt visuell repräsentiert. Sie funktioniert ohne Worte und vermittelt sofortige Wiedererkennung.


Wie funktioniert eine Bildmarke?

Bildmarken sind häufig einfach, prägnant und einprägsam gestaltet. Sie können als eigenständiges Zeichen auftreten oder in Kombination mit Schriftzügen verwendet werden. Ihre Wirkung beruht darauf, dass Menschen die Marke allein durch das Bild identifizieren.


Beispiele:

  • Der angebissene Apfel von Apple
  • Der rote Stern von Heineken
  • Die goldenen Bögen von McDonald’s

Warum ist eine Bildmarke wichtig?

Bildmarken schaffen starke visuelle Identität und fördern die Markenwiedererkennung, auch ohne den Markennamen zu lesen. Sie sind besonders hilfreich in digitalen Medien und auf kleinen Bildschirmen.


Tipp:
Bei der Gestaltung sollte auf Einfachheit und Wiedererkennbarkeit geachtet werden, damit die Bildmarke flexibel eingesetzt werden kann. Eine klare und reduzierte Formensprache sorgt dafür, dass das Logo auch in unterschiedlichen Größen und auf verschiedenen Medien gut funktioniert und einen hohen Wiedererkennungswert besitzt.


Verwandte Begriffe:
Logo, Markenbotschaft, Emotional Branding