Was bedeutet Authentizität?
Authentizität beschreibt die Wahrnehmung von Echtheit, Glaubwürdigkeit und Übereinstimmung zwischen Kommunikation und tatsächlichem Handeln eines Unternehmens oder einer Marke. Sie entsteht, wenn Marken konsistent auftreten und ihre Werte nachvollziehbar leben.
Wie funktioniert Authentizität im Marketing?
Authentizität wird durch klare Botschaften, transparente Kommunikation und konsequentes Handeln erreicht. Unternehmen müssen ihre Versprechen einhalten und dürfen nicht im Widerspruch zu ihren kommunizierten Werten stehen.
Beispiele:
- Eine Marke, die Nachhaltigkeit bewirbt, nutzt tatsächlich umweltfreundliche Materialien und transparente Lieferketten;
- Ein Unternehmen, das Diversität betont, zeigt dies auch in seiner Unternehmenskultur und Personalpolitik;
- Ein CEO, der persönlich und offen in sozialen Medien kommuniziert, stärkt die Authentizität der Marke;
Warum ist Authentizität wichtig?
Authentizität schafft Vertrauen und Loyalität. In Zeiten von Informationsüberflutung und wachsendem Misstrauen gegenüber Werbung entscheiden sich Konsumenten bevorzugt für Marken, die als ehrlich und glaubwürdig wahrgenommen werden.
Tipp:
Authentizität entsteht nicht durch perfekt inszenierte Kampagnen, sondern durch Konsistenz und Transparenz in allen Unternehmensbereichen.
Verwandte Begriffe:
Marketingstrategie, Value Based Marketing, Storytelling