Was bedeutet Praxismarketing?
Praxismarketing bezeichnet alle Maßnahmen, mit denen sich Arztpraxen, Therapiezentren oder andere medizinische Einrichtungen präsentieren und neue Patientinnen und Patienten gewinnen. Ziel ist es, die Bekanntheit zu steigern, Vertrauen aufzubauen und die Praxis klar von anderen abzuheben.
Wozu dient Praxismarketing?
Durch gezieltes Praxismarketing werden Leistungen, Schwerpunkte und das Team professionell kommuniziert. Dazu zählen eine ansprechende Website, Suchmaschinenoptimierung, Social Media- Präsenz, aber auch klassische Maßnahmen wie Flyer oder Patientenbroschüren. Wichtig ist dabei, den persönlichen Charakter der Praxis sichtbar zu machen.
Beispiele:
- Gestaltung eines Praxislogos
- Erstellung einer nutzerfreundlichen Praxis- Website
- Google My Business optimieren
- Flyer oder Patienteninformationen gestalten
- Social Media- Profile für die Praxis pflegen
Warum ist Praxismarketing wichtig?
Gerade im Gesundheitswesen sorgt Praxismarketing dafür, dass Patientinnen und Patienten schnell und unkompliziert wichtige Informationen finden. Es stärkt die Patientenbindung, erleichtert die Terminvergabe und hilft, die Praxis langfristig erfolgreich zu positionieren.
Tipp:
Ein authentischer Außenauftritt mit klarer Bildsprache, leicht verständlichen Texten und aktuellen Informationen schafft Vertrauen bei bestehenden und neuen Patienten. Hier in der Agentur Ledermann sind wir darauf spezialisiert, Praxen und medizinische Einrichtungen dabei zu unterstützen, einen professionellen und glaubwürdigen Auftritt zu entwickeln. So wird sichergestellt, dass Patienten sich gut informiert und gut aufgehoben fühlen, von der ersten Suche bis zum Termin vor Ort.