Jetzt herausfinden.

Merchandise

Was bedeutet Merchandise?

Merchandise bezeichnet Produkte, die von Unternehmen, Marken oder Künstlern mit deren Logo, Schriftzug oder Symbolen versehen und verkauft oder verschenkt werden. Ziel ist es, die Markenbekanntheit zu steigern, Kundenbindung zu fördern und zusätzliche Einnahmequellen zu schaffen.


Wo kommt Merchandising zum Einsatz?

Merchandise kann von Bekleidung über Accessoires bis hin zu Alltagsgegenständen reichen. Häufig wird es im Marketing eingesetzt, um Menschen emotional an die Marke zu binden und die Sichtbarkeit zu erhöhen.


Beispiele:
– T- Shirts oder Hoodies mit Band oder Markenlogo
– Kaffeetassen, Notizbücher oder Stifte mit Firmenbranding
– Limitierte Fanartikel bei Sportvereinen oder Events


Warum ist Merchandise wichtig?

Merchandise stärkt die Markenbindung, erhöht die Sichtbarkeit der Marke im Alltag und kann zusätzliche Einnahmen generieren. Es schafft eine emotionale Verbindung zu Kunden oder Fans.


Tipp:
Beim Einsatz von Merchandise sollte darauf geachtet werden, dass die Produkte qualitativ hochwertig sind und zum Markenimage passen, damit sie positiv wahrgenommen werden und den gewünschten Werbeeffekt erzielen.


Verwandte Begriffe:
Branding, Marketing, Markenbindung