Eine Guideline (Richtlinie) ist ein wichtiges Instrument für einheitliche Markenkommunikation. Sie definiert verbindliche Regeln und Standards, um sicherzustellen, dass Gestaltung, Sprache oder Tonalität über alle Kanäle hinweg konsistent eingesetzt werden.
In der Praxis ist der Begriff meist als Corporate Design Guideline bekannt. Diese enthält klare Vorgaben zu Logos, Farbpaletten, Schriftarten, Bildwelten, Layout- Rastern und anderen Gestaltungselementen. Auch Beispiele für den richtigen und falschen Einsatz sind oft Teil solcher Handbücher.
Guidelines helfen dabei, Missverständnisse zu vermeiden und die Marke überall wieder erkennbar zu machen, auf Visitenkarten, Werbeanzeigen, Social Media- Posts oder in Videos. Neben visuellen Richtlinien können auch Guidelines für Text und Tonalität existieren, die festlegen, wie eine Marke kommuniziert. Freundlich, sachlich, modern oder humorvoll? Besonders für größere Unternehmen und Agenturen sind gut durchdachte Guidelines unverzichtbar für eine starke, konsistente Markenidentität.