Jetzt herausfinden.

Guerilla Marketing

Was bedeutet Guerilla Marketing?

Guerilla Marketing ist eine unkonventionelle Marketingstrategie, die mit überraschenden, kreativen Aktionen große Aufmerksamkeit erzeugt, oft mit kleinem Budget.


Wozu wird Guerilla Marketing genutzt?

Die Methode nutzt unerwartete Werbeaktionen, um Menschen zu überraschen, Emotionen zu wecken und starke Mundpropaganda auszulösen. Ziel ist es, möglichst viel Reichweite zu erzielen, ohne hohe Kosten zu verursachen.


Beispiele für Guerilla Marketing:

  • Flashmobs an öffentlichen Plätzen
  • Originelle Straßenkunst oder 3D- Gehwegmalerei
  • Plakate oder Installationen an ungewöhnlichen Orten
  • Virale Aktionen in sozialen Medien

Wie funktioniert Guerilla Marketing?

Der Erfolg hängt von einer cleveren Idee und der Inszenierung ab. Die Aktionen spielen oft mit dem Überraschungseffekt und setzen auf Interaktion mit der Zielgruppe. Häufig wird Guerilla Marketing mit Social Media kombiniert, um die Reichweite zu vervielfachen.


Warum ist Guerilla Marketing wichtig?

Es ermöglicht auch kleinen Unternehmen, mit kreativen Ideen sichtbar zu werden. Originelle Aktionen bleiben im Gedächtnis, schaffen Gesprächsstoff und steigern die Bekanntheit einer Marke oder Botschaft.


Verwandte Begriffe:
Ambient Media, Eventmarketing, Influencer