Jetzt herausfinden.

Creative Commons

Was sind Creative Commons?

Creative Commons (CC) ist ein Lizenzmodell, das Urhebern ermöglicht, ihre Werke der Öffentlichkeit unter bestimmten Nutzungsbedingungen frei zugänglich zu machen. Es bietet klare Regeln, wie andere Personen diese Werke verwenden, teilen oder bearbeiten dürfen.


Wozu wird Creative Commons eingesetzt?

Creative Commons wird genutzt, um Inhalte wie Texte, Bilder, Musik oder Videos rechtssicher zu teilen, ohne jedes Mal individuelle Nutzungsrechte aushandeln zu müssen. So können Werke kostenlos weiterverbreitet werden, unter Bedingungen, die der Urheber selbst bestimmt, zum Beispiel Namensnennung oder keine kommerzielle Nutzung.


Beispiele:

  • CC BY: Nutzung erlaubt, wenn der Urheber genannt wird
  • CC BY-SA: Nutzung und Bearbeitung erlaubt, unter gleichen Lizenzbedingungen weitergeben
  • CC BY-NC: Nutzung nur für nicht kommerzielle Zwecke erlaubt
  • CC0: Werk wird in die Gemeinfreiheit entlassen

Warum ist Creative Commons wichtig?

CreativeCommons fördert den offenen Austausch von Wissen und Kreativität. Nutzer wissen genau, was erlaubt ist, und Urheber behalten trotzdem Kontrolle über ihre Rechte. Gerade in der Mediengestaltung und im Online Marketing bieten CC- Lizenzen eine praktische Möglichkeit, rechtssicher mit fremden Inhalten zu arbeiten.


Tipp:
Vor der Nutzung von Inhalten unter Creative Commons- Lizenzen sollte stets die konkrete Lizenz geprüft und die Quellenangaben sorgfältig dokumentiert werden. So lassen sich rechtliche Stolperfallen vermeiden und die Nutzung bleibt transparent nachvollziehbar.


Verwandte Begriffe:
Urheberrecht, Stockfoto, Copyright