Was ist ein CI Konzept?
Ein CI Konzept (Corporate Identity Konzept) beschreibt die strategische Planung, wie ein Unternehmen sich nach innen und außen einheitlich präsentiert. Es legt fest, welche Werte, Botschaften und visuellen Elemente das Unternehmen vermitteln möchte.
Wozu wird ein CI Konzept eingesetzt?
Das CI Konzept sorgt dafür, dass alle Kommunikationsmittel, von der Visitenkarte bis zur Website, einen wieder erkennbaren, professionellen Eindruck hinterlassen. Es bündelt Design- Richtlinien, Sprache, Verhalten und visuelle Standards, um Vertrauen zu schaffen und die Marke zu stärken.
Beispiele:
- Definition von Logo, Farben und Schriften
- Leitlinien für die Bildsprache
- Vorgaben für den Umgangston in Texten
- Richtlinien für die interne Kommunikation
Warum ist ein CI Konzept wichtig?
Ein klar definiertes CI Konzept schafft Identität und Differenzierung im Wettbewerb. Es stärkt die Glaubwürdigkeit, erhöht den Wiedererkennungswert und stellt sicher, dass alle Mitarbeiter im Einklang mit der Marke handeln und kommunizieren.
Tipp:
Halte dein CI Konzept in einem leicht zugänglichen Styleguide fest, damit alle Beteiligten jederzeit darauf zugreifen können.
Verwandte Begriffe:
CD, Branding, Styleguide