Was ist Matomo?
Matomo ist ein Open Source-Webanalyse Tool, das Website Betreiber dabei unterstützt, das Verhalten ihrer Besucher zu verstehen. Ähnlich wie Google Analytics liefert Matomo detaillierte Daten über Seitenaufrufe, Besuchsquellen, Verweildauer und Conversions, mit dem Unterschied, dass die Daten auf eigenen Servern gespeichert werden können.
Wozu wird Matomo genutzt?
Matomo wird eingesetzt, um den Erfolg von Websites, Onlineshops oder Kampagnen zu messen. Es hilft dabei, Schwachstellen zu erkennen, Nutzererfahrungen zu optimieren und fundierte Entscheidungen für Marketing und SEO zu treffen, datenschutzkonform und ohne Abhängigkeit von Drittanbietern.
Beispiele:
- Analyse von Seitenaufrufen und Besuchsquellen
- Tracking von Conversion-Zielen
- Auswertung von Suchbegriffen auf der Website
- Erstellung individueller Berichte
Warum ist Matomo wichtig?
Matomo bietet volle Datenkontrolle, was vor allem im Hinblick auf Datenschutz und DSGVO ein großer Vorteil ist. Unternehmen, die Wert auf Datensouveränität legen, nutzen Matomo als Alternative zu US-Diensten.
Tipp:
Regelmäßige Auswertungen mit Matomo helfen dabei, Inhalte und Kampagnen gezielt zu verbessern und die Website an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
Verwandte Begriffe:
Tracking, Google Analytics, Conversion