Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Jetzt herausfinden.

MATOMO

MATOMO (ehemals Piwik) ist eine Open-Source-Webanalytik-Plattform, welche als System auf dem eigenen Webserver installiert werden kann und sollte. Hierdurch wird ein hohes Maß an Nutzerprivatsphäre gewährleistet, da die sensiblen Log-Daten auf dem eigenen Server gespeichert werden und somit nicht an Dritte gegeben werden wie es z. B. bei der Verwendung von Google Analytics der Fall ist. Das Open-Source-Tool MATOMO bietet sehr genaue Analysen des Nutzerverhaltens bei den Webseiten, auf denen das Tool eingesetzt wird.

Für das TYPO3 CMS ist eine Matomo-Zugriffsauswertung als Erweiterung verfügbar, wodurch man die Möglichkeit hat, direkt im Backend des Systems die Zugriffsstatistiken einzusehen, ohne sich zusätzlich in das Backend des MATOMO-Systems einloggen zu müssen.